Genial. Erste Schriftzeichen, wie frischer Schnee *GGG*
Also: Wie siehts bei euch allen mit den Terminen aus, die ich euch vorgeschlagen habe?
Zur Erinnerung nochmal der Auszug aus dem Mail:
"Hallo liebe Leute zusammen!
Erstmal danke nochmal, dass ihr euch bei mir gemeldet habt und herzlich
Willkommen zur interaktiven Klassentreffenorganisation. Alljene hier haben
schon mal das Glück Mitorganisatoren dieses Projekts zu sein, und Eure
Meinung ist hier sehr wohl gefragt.
Ihr könnt mitwurschteln,- müsst es aber selbstverständlich nicht.
Schade dass das hier kein Forum ist, wo jeder einfach seine Einträge
reinstellen kann
@Daniel: gibts sowas? Wär doch gewaltig, oder? Fällt dir was ein, wo wir
ungestört ein wenig Raum-Piraterie betreiben können?
Aber jetzt mal zu den wichtigen Dingen in aller Kürze:
"
1.) TERMIN: ich hab damals im Brief den 27.5. vorgeschlagen und es schaut
eigentlich ganz gut damit aus. Bis jetzt hat "nur" Birgit keine Zeit an
diesem Termin.
Trotzdem wärs schön, wenn wir einen Termin finden, wo wir alle die kommen
wollen, auch kommen können.
Nachdem Kollege Aichhorn :o) derzeit im Ausland weilt und es knapp aber doch
zum Klassentreffen schaffen würde, ist ein Vorverlegen schon mal schlecht.
Drum möcht ich euch einfach mal bitten den Terminkalender aufzuschlagen und
zu mailen, wies den jeweils an den Terminen...
Fr, 2.6. ; Sa 3.6.
Fr, 9.6 ; Sa 10.6.
aussieht.
Da von uns doch noch viele Studieren, wirds danach wahrscheinlich eher
schwirig wegen Prüfungen. Oder jemand andere Ideen?
Ein anderer Vorschlag wär das in der ersten Ferienzeit zu machen, sofern
niemand gleich in den Urlaub fährt, wär es eine Erleichterung für alljene,
die mittlerweile in Wien studieren, das gleichzeitig mit einem
"Hotel-Mama-Urlaub" zu verbinden (denk da bitte nicht nur an mich, ja? ;o)
). Wär zu überlegen...."